Dienstag

Dienstag
вто́рник . Dienstag, der 1. Juni вто́рник , пе́рвое ию́ня . Dienstag, den 1. Juni / am Dienstag, dem 1. Juni во вто́рник , пе́рвого ию́ня . jeden Dienstag, an jedem Dienstag, an allen Dienstagen (в) ка́ждый вто́рник , по вто́рникам . jeden ersten Dienstag im Monat ка́ждый пе́рвый вто́рник ме́сяца . ab <seit> Dienstag co вто́рника . an einem Dienstag Zukunft ка́к-нибудь во вто́рник , в како́й-нибудь вто́рник . an einem Dienstag, eines (schönen) Dienstag s Vergangenheit одна́жды во вто́рник , в оди́н вто́рник . an einem Dienstag im April в оди́н вто́рник в апре́ле , в оди́н из вто́рников апре́ля . (am) nächsten <kommenden> Dienstag в сле́дующий <бу́дущий> вто́рник . (am) vergangenen Dienstag в про́шлый вто́рник . (am) vorhergehenden Dienstag, (am) Dienstag davor во вто́рник до того́ . (am) Dienstag danach во вто́рник по́сле того́ . (am) Dienstag morgen <früh>, (am) Dienstag <, morgens> во вто́рник у́тром . (am) Dienstag mittag <, mittags> во вто́рник в по́лдень <в обе́денное вре́мя> [umg в обе́д]. (am) Dienstag vormittag <, vormittags> во вто́рник до обе́да [offiz в пе́рвой полови́не дня]. (am) Dienstag nachmittag <, nachmittags> во вто́рник по́сле обе́да <в послеобе́денное вре́мя> [offiz во второ́й полови́не дня]. (am) Dienstag abend <, abends> во вто́рник ве́чером . Dienstag nacht во вто́рник но́чью . in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch в ночь со вто́рника на сре́ду . von Dienstag bis Freitag co вто́рника по пя́тницу . den (ganzen) Dienstag über весь <це́лый> вто́рник . Dienstag vor 8 Tagen неде́лю наза́д во вто́рник . am Dienstag vergangener Woche во вто́рник на про́шлой неде́ле . (am) Dienstag kommender Woche во вто́рник на бу́дущей неде́ле . Dienstag über 8 Tage через неде́лю во вто́рник . zum Dienstag vorbereiten, abschließen ко вто́рнику . die Zeitung vom Dienstag газе́та от вто́рника <за вто́рник>

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "Dienstag" в других словарях:

  • Dienstag — Sm std. (13. Jh.) Stammwort. Die Namen der Wochentage wurden in der Antike nach orientalischem Vorbild mit den Namen von Planeten benannt; diese wiederum waren identisch mit den Namen der zugeordneten Götter. Von den Germanen wurde diese… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Dienstag — Dienstag: Die Namen unserer Wochentage sind Lehnübersetzungen. Die ursprünglich babylonische siebentägige Woche hatte, z. T. durch Vermittlung der Juden, bei Römern und Griechen Eingang gefunden, wobei die Wochentage nach den Göttern der sieben… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dienstag — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Dienstag ist die Geburtstagsfeier von Mumtaz …   Deutsch Wörterbuch

  • Dienstag — (sonst in Süddeutschland Ziestag, in Baiern Eri od. Erchtag), der nach Zio, dem alten Kriegsgotte der Deutschen, genannte zweite Wochentag, s.u. Woche …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dienstag — (Dinstag, lat. Dies Martis, franz. Mardi, engl. Tuesday), der dritte Tag der Woche, ist nach dem Kriegs oder Schwertgott benannt, der altnordisch Tyr, althochdeutsch Ziu, bei den Bayern Eor oder Eru hieß. Er führt in Schwaben zuweilen noch jetzt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dienstag — (lat. Dies Martis), der zweite Wochentag, ursprünglich Diestag, in Oberdeutschland Ziestag, bei den Bayern Ertag oder Erchtag, nach dem Kriegsgott Zio (althochd.; bei den Bayern Er) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dienstag — Dienstag, in Süddeutschland noch Ziestag, das alte Ziustag, in Bayern Erktag, Erchtag, der zweite Wochentag, dem Kriegsgotte Ziu oder Er zu Ehren so genannt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dienstag — Der Dienstag ist nach deutscher Zählung (DIN 1355) der zweite Wochentag, nach christlicher und jüdischer Zählung der Dritte. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Symbol 3 Siehe auch 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstag — • Diens|tag der; [e]s, e (Abkürzung Di.) Das Substantiv »Dienstag« wird großgeschrieben: – ich werde euch [am] Dienstag besuchen – alle Dienstage; eines Dienstags; des Dienstags Hingegen wird das Adverb »dienstags« kleingeschrieben {{link}}K… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dienstag — 1. Wer am Dienstag lacht, muss am Freitag weinen. Ludwig Bechstein bezieht dies Sprichwort auf den alten Brauch bei Verheirathungen, demzufolge am Dienstag die Trauung, am Freitag Ende der Hochzeit und Abreise der Neuvermählten stattfand. (Vgl.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dienstag — zweiter Tag der Woche * * * Diens|tag [ di:nsta:k], der; [e]s, e: zweiter Tag der mit Montag beginnenden Woche. Zus.: Fastnachtsdienstag. * * * Diens|tag 〈m. 1; Abk.: Di〉 zweiter Tag der Woche ● am Dienstag früh, am Dienstagabend am Morgen, am… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»